Die 7 größten Logistiktrends 2025 – Von KI bis Robotik

Die Logistikbranche befindet sich 2025 mitten im Wandel. Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit sind längst keine Schlagworte mehr, sondern prägen den Alltag in der Logistik und bei den Kund:innen. Unternehmen, die sich früh auf neue Technologien und Geschäftsmodelle einstellen, gewinnen entscheidende Vorteile. Im Folgenden stellen wir die sieben wichtigsten Logistiktrends vor,

Mehr lesen

Tradition trifft Zukunft: Borgmeier’s smartes Logistikzentrum im Einsatz

Wie ein traditionsreiches Familienunternehmen durch modernste Automatisierung seine Prozesse revolutioniert. Die Heinrich Borgmeier GmbH & Co. KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Delbrück, setzt neue Maßstäbe in der Lebensmittelbranche. Im Zentrum: ein hochmodernes, automatisiertes Logistikzentrum, das den wachsenden logistischen Anforderungen des Unternehmens gerecht wird. Täglich werden rund 140.000 Hähnchen

Mehr lesen

Kundenzufriedenheit im Online-Shopping: Zwischen Erwartung und Enttäuschung

Eine Social Media Umfrage unserer Marketingexpertin Iwona Sitarz Online-Shopping boomt, schneller Klick, bequeme Bestellung, Lieferung nach Hause. Doch hinter dem scheinbar perfekten Ablauf steckt oft Frust, wie eine Instagram-Umfrage zeigt, die ich durchgeführt habe. Die zahlreichen Rückmeldungen meiner 5K Follower sprechen eine klare Sprache: Viele Online-Shops enttäuschen in den wichtigsten

Mehr lesen

Herausforderungen in der Lebensmittellogistik

Die Lebensmittellogistik zeichnet sich durch eine große Komplexität und einen hohen Anspruch aus. Sie ist mit einer Vielzahl spezifischer Anforderungen und Herausforderungen konfrontiert. Ihre essentielle Funktion besteht in der Gewährleistung der sicheren, frischen und hochwertigen Versorgung der Verbraucher mit Lebensmitteln. In unserem Artikel “Besondere Anforderungen und Lösungen in der Lebensmittellogistik”,

Mehr lesen

Omnichannel Trends 2025 und deren Auswirkungen auf die Logistik

In einem aktuellen Artikel der „Logistik Heute“ sind fünf folgende Retail Trends 2025 genannt worden: 1.Mit Customer-Centricity zu personalisierten ErlebnissenEin erfolgsversprechendes Einkaufserlebnis erfordert eine Ausrichtung auf individuelle Kundenwünsche und damit eine Customer-Centricity-Philosophie, die Mehrwert und Kundenbindung schafft. So bieten z.B. Online-Technologien in physischen Geschäften optimierte personalisierte Ansprache- und Beratungsmöglichkeiten, wie

Mehr lesen

IT-Auswahl und Digitalisierung in der Logistik: Ein integrativer Ansatz zur Gestaltung zukunftsfähiger Supply Chains

In einer zunehmend globalisierten und digitalisierten Wirtschaft ist die Logistik zu einem strategischen Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden. Eine leistungsfähige Supply Chain, die stark automatisierte Materialflusssysteme und modernste Informationstechnologie integriert, bildet heute das Rückgrat vieler Branchen. Der Druck, effizientere und nachhaltigere Prozesse zu gestalten, macht die Digitalisierung unverzichtbar. Gleichzeitig erfordert die

Mehr lesen

Der Mehrwert eines Beraters bei Ausschreibungen in der Logistik

Ausschreibungen in der Logistikbranche sind oft komplexe, ressourcenintensive Prozesse, die strategische und operative Entscheidungen verlangen. Der Erfolg einer Ausschreibung hängt maßgeblich von einer fundierten Planung, einer klaren Anforderungsdefinition und einer strukturierten Umsetzung ab. In diesem Zusammenhang kann die Einbindung eines externen Beraters erheblich zum Erfolg einer Ausschreibung beitragen. Spezialisierte Fachkenntnisse

Mehr lesen

Make or Buy – Logistikberatung oder selber machen?

Die Entscheidung, ob sie auf eine externe Logistikberatung setzen oder ihre logistischen Herausforderungen in Eigenregie meistern möchten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Entscheidung zwischen externer Beratung und interner Optimierung ist nicht nur eine Frage der Kosten, sondern auch der Effektivität, Effizienz und Nachhaltigkeit der erarbeiteten Lösungen. Hier sind einige

Mehr lesen

Logistik für die Kosmetik: Eine Branche im Wandel

Die Kosmetikbranche hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt. Mit dem steigenden Bewusstsein für Schönheit und Körperpflege wächst auch die Nachfrage nach Kosmetikprodukten kontinuierlich. Kosmetikprodukte zeichnen sich durch eine hohe Vielfalt und unterschiedliche Anforderungen aus. Von Hautpflegecremes über Make-up bis hin zu Parfums – diese vielfältige Produktpalette definiert unterschiedlichsten

Mehr lesen
  • 1
  • 2